Hiragana, Katakana oder Kanji – Hören, lesen, schreiben oder sprechen?
Eine Frage, die Ausländern auf Reisen in Japan häufig gestellt wird, ist „日本語を話せますか。 Nihongo-o hanasemasu-ka“ (Sprechen Sie Japanisch?). In vielen Situationen ist es eine einfache Lösung, auf Englisch zu wechseln, aber wäre es nicht ein bisschen spannender, auf Japanisch zu antworten und ein kleines Gespräch zu beginnen? Wenn Sie das auch so sehen und Japanisch lernen möchten, ohne überhaupt etwas zu können, finden Sie hier ein paar Dinge, die Ihnen dabei helfen, gut anzufangen.
Gut zu wissen
Seien wir von Anfang an ehrlich: Japanisch ist wahrscheinlich nicht die einfachste Sprache, die man lernen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie mit etwas Wissen über den richtigen Umgang mit der Sprache schnell Fortschritte machen und Ihr Selbstvertrauen stärken können.
Seien Sie vor allem geduldig! Alles, was Sie im Leben lernen, braucht Zeit, und wenn Sie dabei bleiben – unabhängig von der Intensität – können die Ergebnisse fruchtbar sein. Egal, ob Ihr Ziel darin besteht, ein einfaches, lockeres Gespräch zu führen, Ihr Lieblings-Manga-Buch zu lesen oder mit Freunden und Kollegen in der geschriebenen Sprache zu schreiben.
Bevor ich mich in die Materie stürze, möchte ich ein Konzept vorstellen, das mir meine Japanischlehrerin während meines Studiums in Japan beigebracht hat. Sie sagte, je mehr man sich der Sprache aussetzt, desto besser lernt und behält man sie. Das bedeutet Zuhören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Wenn Sie einen dieser Punkte vernachlässigen, werden Sie nur begrenzte Ergebnisse erzielen und es nicht schaffen, die Sprache zu verinnerlichen.
Allerdings muss man unbedingt akzeptieren, dass man nicht alles auf einmal lernen kann. Es wäre daher ratsam, sich auf kleine Schritte zu konzentrieren, ohne sich zu überfordern.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, ist es an der Zeit, mit der Sprache loszulegen. Wenn das bedeutet, dass Sie zum ersten Mal Japanisch lernen, wo genau fange ich an?
Hiragana und Katakana lernen
Die Antwort lautet Hiragana (eine 46 grundlegende japanische Silbenschrift, erkennbar an ihren schönen geschwungenen Formen: ひらがな). Wenn Sie mit dem Erlernen von Hiragana beginnen und sich zusätzliche Zeit nehmen, um es gut zu beherrschen, haben Sie die perfekte Einstiegsmöglichkeit zum Lesen, Schreiben und Sprechen. Als ich mich an der Universität einschrieb, mussten wir vor der ersten Schulwoche sowohl Hiragana als auch Katakana selbst lernen. Leider wurde das Lernen von Hiragana nicht regelmäßig priorisiert. Es war ein Anfängerfehler, nicht mehr Energie darauf zu verwenden, Hiragana zu 100 % zu verinnerlichen. Es war Grundwissen, und weil wir viel zu lernen hatten, habe ich es lange Zeit unterschätzt. Ich gebe diesen Rat jetzt, damit Ihr Lernerlebnis deutlich angenehmer wird, wenn Sie kompliziertere Dinge angehen – wie das Erlernen von Grammatik, Kanji und Sprechen. Im Wesentlichen können Sie sich besser auf Themen wie diese konzentrieren, wenn Hiragana ein so natürlicher Teil Ihres Gedächtnisses geworden ist, während Ihr Gehirn mit weniger Komplexität arbeiten kann.
Warum nicht gleichzeitig Katakana lernen (dasselbe wie Hiragana, sieht aber eckiger aus: カタカナ)? Nun, Sie könnten und sollten es lieber früher als später beherrschen. Die Katakana-Silbenschrift wird genauso ausgesprochen wie Hiragana, wird jedoch für Wörter und Namen verwendet, die fremd sind. Zum Beispiel ein Löffel (スプーン), der im Gegensatz zu Essstäbchen kein ursprünglich japanischer Gegenstand ist. Trotzdem kann es sehr schwierig sein, Katakana zu lesen und auszusprechen – hauptsächlich, weil es sich um Wörter und Namen handelt, die mit anderen Sprachen verwandt sind und beim ersten Kontakt schwer zu erraten sein können. Wenn Sie den Dreh raus haben, die Laute von Hiragana zu lernen, wird Katakana mühelos.
Seien Sie geduldig mit Kanji
Und was ist mit Kanji (漢字)? Die meisten Schüler brauchen Jahre, um den Hauptbestandteil der geschriebenen Sprache zu lernen, der aus Tausenden von Zeichen besteht, die aus China bis Korea stammen. Sogar die Japaner werden die vollständige Liste der Jōyō-Kanji (eine Grundstufe der Alphabetisierung von etwa 2136 Zeichen) erst nach Abschluss ihrer Schulpflicht vollständig verstehen. Lassen Sie sich von der Zahl nicht abschrecken – die am häufigsten verwendeten Kanji können Sie lernen! Haben Sie Geduld, es dauert nicht lange, bis Sie ein Muster erkennen, und das Lernen von Kanji kann Spaß machen, wenn Sie es möchten.
Genießen Sie den Prozess
Generell ist es gut, Spaß zu haben, wenn man sich mit einer neuen Sprache herausfordert. Ich höre oft von Schülern, dass sie gegen eine Wand laufen, weil sie aus Lehrbüchern und langweiligen Inhalten lernen wollen. Wir sind alle verschieden, und während manche gerne mit altmodischen standardisierten Methoden lernen, fordere ich Sie auf, anders zu denken – haben Sie ein bisschen Spaß, finden Sie Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen. Gehen Sie auf Netflix, schauen Sie sich Terrace House Japan an, wenn Sie die Realität mögen. Treffen Sie Leute, die Japanisch sprechen, und üben Sie mit ihnen, wenn Sie ein geselliger Mensch sind. Erkunden Sie künstlerische Konzepte wie Shodo (japanische Kalligrafiekunst). Spaß beim Japanischlernen wird Sie motivieren und Sie werden sich gleichzeitig sicherlich in die Kultur verlieben.
Du hast das
Hoffentlich hat dieser Beitrag Ihre Vorfreude geweckt, Japanisch zu lernen – egal, ob Sie als Anfänger beginnen oder Ihre Reise fortsetzen und Ihre Kenntnisse verbessern möchten. Stellen Sie sich vor, wie cool es wäre, auf Japanisch zu kommunizieren. Eines Tages werden Sie vielleicht Japan besuchen, und wenn Sie im Voraus ein wenig darüber wissen, wird Ihre Reise höchstwahrscheinlich viel Spaß machen – auch wenn die Menschen in Japan auch gerne Englisch mit Ihnen sprechen. Das Interesse ist gegenseitig, und das ist das Tolle daran.
にほんごのべんきょうをがんばってください.