Es ist leicht zu verstehen, warum Reisende so viel wie möglich sehen möchten, wenn sie nach Japan kommen. Die Frage ist: Wie plane ich ein einmaliges Erlebnis, um meine Träume wahr werden zu lassen? Und gleichzeitig genieße ich die japanische Kultur auf die bestmögliche Weise und reise bequem und abenteuerlich von A nach B.
Da ich als Ausländer jahrelang durch das Land gereist bin, kann ich verstehen, dass es eine Herausforderung sein kann, alles zu bewältigen und sich fortzubewegen, ohne sich zu verlaufen – insbesondere, wenn man in Eile ist und viel auf dem Programm steht.
Natürlich hat jeder andere Vorlieben, Budgets und verfügbare Zeit, daher gibt es keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, wie man Japan am besten bereist. Trotzdem hoffe ich, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, sich die richtigen Fragen zu stellen, um Japan am besten zu erkunden. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, damit Sie sich mit wertvollem Wissen auf Ihre Ankunft in Japan vorbereiten können.
Damit Sie sich ein realistisches Bild von Ihrer Reiseroute nach Japan machen können, sollten Sie sich die folgenden 5 Fragen stellen.
1. Wie viele Tage brauche ich in Japan?
Meiner Meinung nach besuchen die meisten ausländischen Touristen Japan für mindestens zwei Wochen, um mehr zu erleben als nur die Eindrücke, die man bekommt, wenn man nur ein paar Tage Zeit hat. Das ist auch das, was ich vielen als Mindestaufenthalt empfehlen würde – einfach, weil der Flug nach Japan teuer sein kann und man mit Jetlag rechnen muss, wenn man aus weit entfernten Ländern anreist. Natürlich kann man auch kürzere Reisen planen, wenn man nur wenig Zeit hat oder darüber nachdenkt, in Zukunft wiederzukommen.
Wenn Sie aus den meisten Ländern nach Japan einreisen, erhalten Sie in der Regel ein 90-tägiges Touristenvisum. Damit können Sie im Land bleiben und so viel reisen, wie Sie möchten. Für einige, die über die Zeit und die finanziellen Mittel verfügen, wäre es fantastisch, den gesamten Zeitraum damit zu verbringen, das Land kennenzulernen und tiefer in die Kultur Japans einzutauchen.
2. Was interessiert mich an Japan?
Das ist eine wichtige Frage, die Sie im Vorfeld beantworten sollten, denn sie hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, wohin Sie gehen möchten und wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten.
Wenn Sie sich beispielsweise für die Popkultur Japans interessieren, ist Tokio ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie die Natur reizt, sollten Sie sich vielleicht lieber aufs Wandern und die atemberaubenden Berge und Meereslandschaften konzentrieren. Natürlich dürfen Sie den Fuji-san – den größten aller Berge – nicht verpassen . Für manche ist Skifahren und Snowboarden im Pulverschnee im Winter vielleicht der Hauptgrund, warum sie nach Japan kommen möchten. Großartig, es gibt viele Reiseziele, an denen Sie das erleben können. In Nagano, Niigata und Hokkaido finden Sie beispielsweise einige der besten Skigebiete Japans. Wenn Sie vom historischen Erbe der japanischen Kultur fasziniert sind, könnten Orte wie Kyoto, Nara und Kamakura Ihr Reiseziel der Wahl sein.
Dennoch möchten die meisten von uns bei einer Reise nach Japan verschiedene Dinge erleben – vor allem, wenn es das erste Mal ist. Glücklicherweise ist das möglich, auch wenn Sie nur ein paar Wochen bleiben.
3. Wie hoch ist mein Budget für eine Reise nach Japan?
Es ist kein Geheimnis, dass Reisen nach Japan kostspielig sein können. Überlegen Sie sich also, ein Budget festzulegen und planen Sie auf dieser Grundlage. Zu berücksichtigende Dinge: Reiseversicherung, Flugkosten, Transport in Japan, SIM-Daten, Unterkunft, Essen, Einkaufen und Erlebnisse. Um Ihnen bei der Berechnung Ihres Budgets zu helfen, finden Sie hier einige Hinweise, die auf einem dreiwöchigen Aufenthalt und den typischen Kosten für eine Reise nach Japan ohne Luxus basieren:
Reiseversicherung: 100 €
Hin- und Rückflug ab Europa: ca. 1000 €
Japan Rail Pass 14 Tage: 337 €
Taxi, U-Bahn, Bus und andere: 150 €
Internetzugang Daten SIM-Karte 31 Tage: 23 €
Kapselhotel pro Tag: 35 €
Hostel pro Tag: 25 €
Hotel pro Tag: 50 €
Ryokan pro Tag: 80 €
Essen pro Tag: 30 € (eine Mahlzeit kostet ca. 700-2000¥)
Einkaufen: 1000-3000 €
Erlebnisse: 1500 €
Die Gesamtkosten für einen dreiwöchigen Aufenthalt in Japan können leicht über 5.000 € betragen, wenn Sie wie ich viele verschiedene Interessen haben und von allem etwas erkunden möchten. Japan ist ein Paradies für alle, die sich für die neueste Mode, Schönheit, Technik und Kunst interessieren. Daher ist es ratsam, im Voraus ein Budget für Einkäufe festzulegen. Trotzdem können Sie auch mit weniger Geld nach Japan reisen. Sie können beispielsweise mehr Nächte in Hostels und Kapselhotels verbringen und in Restaurants wie Kappa Sushi (Kaitensushi), Yoshinoya, Matsuya, Yayoi-ken, Sukiya, Marukameudon und meinem Lieblingsrestaurant Ootoya essen. Außerdem gibt es in Japan viele kostenlose Aktivitäten, die genauso abenteuerlich sein können wie die teuren.
Japan Rail Pass – So erhalten Sie das beste Angebot
Reisen mit dem Shinkansen können auch schnell teuer werden, wenn man reguläre Tickets kauft. Wenn Sie weit reisen und mehr von Japan sehen möchten, sollten Sie einen Japan Railway (JR) Pass – auch Japan Rail Pass genannt – in Betracht ziehen. Wenn Sie als Tourist reisen, haben Sie einige Vorteile, da Sie mit im Voraus gekauften Tickets, die Sie unbegrenzt nutzen können, auf den JR-Linien und vielen Shinkansen-Zügen reisen können.
Der Japan Rail Pass ist zu einem ermäßigten Preis erhältlich und ermöglicht es Ihnen, innerhalb eines ausgewählten Zeitraums von 7, 14 oder 21 Tagen fast überall in Japan zu reisen. Es sind sowohl nationale als auch regionale Pässe erhältlich. Ich empfehle Ihnen dringend, den Japan Rail Pass vor Ihrer Ankunft zu buchen, da Sie so das reibungsloseste Erlebnis haben und ein wenig Geld und Zeit sparen. Außerdem können Sie die Züge und Linien von JR am Tag Ihrer Ankunft nutzen, wenn Sie den Pass sofort im JR-Büro am Ankunftsflughafen aktivieren.
Erwähnenswert ist auch, dass Sie den Tag, an dem Sie den Japan Rail Pass aktivieren möchten, an jedem beliebigen Tag Ihres Aufenthalts auswählen können. Angenommen, Sie verbringen die ersten Tage nur in der Gegend von Tokio und planen, zu beliebten Zielen wie Kyoto und Osaka zu reisen, ist es möglicherweise ratsam, den Pass ab dem Tag zu aktivieren, an dem Sie Tokio verlassen möchten, da die Shinkansen-Fahrpreise viel teurer sind.
Der Japan Railway Pass kann im Ausland bei zertifizierten Reisebüros erworben werden und ist möglicherweise etwas günstiger als in Japan. Ich habe einen Link zu einer zertifizierten Website zum Kauf des Japan Rail Passes bereitgestellt.
Kaufen Sie den Japan Rail Pass für den besten Service und Preis hier
Ich bestelle meinen Japan Rail Pass auf der oben genannten Website, da sie den besten Preis haben und der Versandservice erstklassig ist.
4. Welche ist die beste Jahreszeit für eine Reise nach Japan?
Die kurze Antwort lautet: zu jeder Jahreszeit. Das liegt daran, dass es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken gibt. Versuchen Sie jedoch, Ihre Interessen zu verbinden, und überlegen Sie, welche Zeit dafür am besten geeignet ist. Im Sommer kann es in Japan beispielsweise sehr heiß und feucht sein. Erwarten Sie also nicht, dass dies die angenehmste Zeit für Rucksackreisen ist. Es ist die Jahreszeit für Sommerfestivals (Matsuri) und Feuerwerke (Hanabi), zum Entspannen am Strand und zum Zelten in der Natur. Im Winter gibt es Orte, an denen Schnee Straßen blockiert und den Zugverkehr einschränkt, obwohl der Shinkansen normalerweise Vorfahrt hat und stabil ist. Sie können also Ski fahren und warme Bäder im Freien genießen. Der Frühling mit der Sakura-Saison ist eine schöne Zeit für alle. Allerdings bedeutet dies auch viele Menschen und steigende Hotelpreise. Meiner Meinung nach ist der Herbst eine unterschätzte Zeit für einen Besuch in Japan. Hier haben Sie angenehmes Wetter, viel frisch geerntetes Gemüse, Reis und Obst und können gleichzeitig den Anblick der sich ändernden Farben der Blätter (Kouyou-Kisetsu) genießen.
Geografisch gesehen umfasst Japan viele Landschaften und unterschiedliche Wetterlagen, wobei die nördliche Region ebenso einzigartig ist wie die südliche. Daher gibt es unabhängig von der Jahreszeit immer eine gute Zeit, um die Landschaft und spannende kulturelle Veranstaltungen zu erkunden.
5. Was ist die beste Art, Japan zu bereisen?
Nachdem Sie sich die oben genannten Fragen gestellt haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie sich fortbewegen sollten. In einer Artikelserie habe ich über die verschiedenen Reisemöglichkeiten in Japan geschrieben und Geschichten und Empfehlungen zum Lernen geschildert.
Kommen Sie bald wieder, um mehr über die Titel zu lesen: Inlandsflüge in Japan – eine günstige und schnelle Alternative zum Shinkansen?, Der rasend schnelle Shinkansen und Reisen mit dem Japan Rail Pass, Erkunden Sie Japan als echter Densha-Otaku, Effizienter U-Bahn-Service in Japan, Coole Taxifahrten in Japan, Busse in Japan: Warum Sie sie nehmen sollten, Japan mit einer traditionellen Jinrikisha-Fahrt erleben und Langsames Reisen in Japan – genießen Sie die Landschaft und Kultur zu Fuß.
Schlussworte
Jetzt bleibt nur noch zu sagen, dass Sie Japan bei beliebiger Aufenthaltsdauer, mit vielen Interessen, mit unterschiedlichen Budgets, zu jeder Jahreszeit und mit vielen Reisemöglichkeiten genießen können. Ehrlich gesagt ist Japan ein flexibles Reiseland für Touristen und hat viel zu bieten. Ebenso möchten wir Japan erkunden und eine fantastische Reise erleben. Daher ist es perfekt, den Japan Rail Pass zur Verfügung zu haben. Abschließend möchte ich Sie bitten, daran zu denken, dass das Wichtigste die Erinnerungen sind, die Sie gestalten möchten, und manchmal offenbart das Unerwartete eine Schönheit, die über das hinausgeht, was wir im Voraus planen können.
Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Aufenthalt in Japan und eine sichere Reise. Außerdem hoffe ich, dass Sie durch die Lektüre dieses Artikels und der oben verlinkten Reisemöglichkeiten dazu inspiriert wurden, mehr über Japan zu erfahren. Es ist ein Geschenk, neugierig auf die Welt zu sein.
Frieden und Liebe.